Geb. 1945 in Salzgitter. Schulbildung.
1965-1977 Akademie der Künste Berlin.
1986-1991 Studium der Kultur-Pädagogik
Uni Hildesheim (Hauptfach Bildende Kunst)
2002 Kunstpreis St. Andreasberg (4. Preis)
2001 Kunstpreis der Stadt Salzgitter
(als Mitglied der salzgittergruppe)
Seit 1990 Projekte und Ausstellungen
im In- und Ausland (Auswahl):
Kunstverein Salzgitter,
BBK Braunschweig, NORD/LB-
Städtische Kunstsammlungen Museum Salder
Galerie in Braunschweig und Hannover,
Kleine Galerie im Tilly-Haus, u.a. in Salzgitter,
Berlin, VW Wolfsburg, Goslar, Hameln,
Holzminden, Neuenburg, Stadtoldendorf,
Helmstedt, Wolfenbüttel, Celle,
Dänemark, Frankreich, Litauen,
Schweden, Polen, Slowenien,.
Außerdem regelmäßige Jahresausstellungen
der Berufs- und Gruppen-Verbände.
Mitgliedschaften:
BBK Niedersachsen (Braunschweig),
Salzgittergruppe
bbk/h Goslar
Künstlergemeinschaft Permanent 11+
Bilder in öffentlichen und privaten Sammlungen:
Stadt Braunschweig, Stadt Salzgitter,
Mönchehaus Museum, Goslar,
Sammlung NORD/LB, Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg,
Volksbank Aller-Oker eG,
Stiftung St. Thomaehof, Braunschweig,
Lebt und arbeitet in Braunschweig
Heide Lühr-Hassels betreibt die Ölmalerei im größeren Stil seit 1980
und hat sich in diesem Metier bald eine eigene, unverkennbare Hand-
schrift erworben. Man könnte ihren Stil „neo-impressionistisch“ nennen,
wenn man ihn einer größeren Richtung zuordnen will. Mit den Impress-
ionisten teilt sie die Vorliebe für kräftige, leuchtende Farben, die sie in
mancherlei Abtönungen, komplementär oder konstrastiv, oft unter Ver-
wendung von Zusatzmaterialien wie Sand, auch Gaze, pastos auf die
Leinwand aufträgt, so dass eine vielfach gebrochene, rauhe, schrundige,
in sich zerrissene Oberfläche mit haptischer Struktur und dichter Binnen-
differenzierung entsteht.
(Textauszug: Heinrich Schrag, 2003)
https://youtu.be/uS3HdDiQTe8?t=288